Informationen für Veranstalter (FAQ)
Übersicht
Catering
Mir empfehlen auf die Dienste des Studentenwerks zuzugreifen. Studentenwerk ist mit den Räumlichkeiten und Abläuft eine Universität vertraut.
Tobias Schön
Bereichsleiter Hochschulgastronomie
Telefon: +49 345 6847 238
E-Mail-Adresse: t.schoen@studentenwerk-halle.de
Corporate Design
Besonders wichtig für eine gute Außendarstellung zu Veranstaltungen, ist ein einheitliches Erscheinungsbild. Auf den Service-Seiten des Hochschulmarketings erhalten Sie u. a. weiterführende Informationen zu folgenden Punkten:
- Corporate Design
- Infomaterialien/Werbeartikel
- Karten und Pläne
- Präsentationsvorlagen (Folienset PowerPoint)
- Studiengangsflyern
Auf den Service-Seiten des Veranstaltungsmanagements finden Sie darüber hinaus Vorlagen und Hinweise zu folgenden Punkten:
Hilfskräfte
Hilfskräfte für Veranstaltungen können auf mehrere Arten beschäftigt werden:
- Studentische Hilfskraft
- Agenturen
Informationen zur Verfahrensweise bei der Einstellung von Studentischen Hilfskräften aus Haushaltsmitteln/Drittmitteln.
Informationen zur Verfahrensweise bei der Erstellung von Werkverträgen finden Sie hier.
Bei der Inanspruchnahme von Agenturen sind die Vergaberichtlinien zu beachten.
Kontoeinrichtung
Oft ist es für eine Veranstaltung erforderlich, ein Konto einzurichten (Einnahme der Tagungsgebühren/Sponsorengelder oder Auszahlung an Dienstleister).
Wichtig dabei: NUTZEN SIE NIEMALS EIN PRIVATES KONTO! (Auch nicht, wenn es extra für die Veranstaltung eröffnet wurde.) Neben dem Verstoß gegen das Haushaltsrecht drohen auch privat negative Konsequenzen durch die Steuerbehörden. Schließlich haben Sie (auf dem Papier) zu versteuernde Einnahmen erzielt.
Nutzen Sie daher immer ein Projektkonto. Abteilung 2 hilft Ihnen bei der Umsetzung.
Pavillon/Marktstand/Zelt
Die Stabsstelle des Rektor verfügt über mehrere (12) Marktstände, welche von allen universitären Einrichtungen genutzt werden können. Zur Verwaltung und sachgerechten Verwahrung der Stände ist ein externer Dienstleister beauftragt. Dieser kümmert sich um die fachgerechte Montage, Demontage, Transport und Lagerung der Marktstände.
Kontakt
LOEWE Messebau Halle GmbH
Alfred-Reinhardt-Straße 60
06132 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 68559-15
Telefax: +49 345 68559-47
m.wagner@loewe-messebau.de

Stände zum HIT 2010 auf dem Universitätsplatz
Raumvergabe
Zuständig für die zentrale Raumvergabe - inkl. der Organisation von Strom- & Wasseranschlüssen, Reinigungsdienste, Wachschutz und Veranstaltungstechik - ist das Referat 4.2 - Infrastrukturelles Gebäudemanagement.
Ansprechperson: Annedore Schlechtweg
(0345 55-21374, annedore.schlechtweg@verwaltung.uni-halle.de)
Tagungsmaterialien
Kostenloses Leihmaterial steht nicht zur Verfügung. Diverse Tagungsmaterialien (Blöcke, Kugelschreiber, Namensschilder, Mappen, Broschüren, ...) können im Uni-Shop (mit Info-Punkt) erworben werden.
Unterbringungsmöglichkeiten
Einige Hotels in Halle (Saale) bieten Angehörigen der Universität Sonderkonditionen an.
Die Konditionen können Sie auf unserer Seite einsehen.
Bei Reservierungen in größeren Mengen empfielt sich, eine gesonderte Vereinbarung mit den jeweiligen Hotels zu treffen.
Urheberrecht
Was darf zu welcher Veranstaltung in welchem Rahmen wie gezeigt und aufgeführt werden. Antworten finden Sie im ausführlichen Merkblatt zum Urhebrrecht an Universitäten der Universiät Ulm.
Urheberrecht an Universitäten.docx
(21,5 KB) vom 24.07.2013